Zwiebel und Knoblauch abziehen und klein hacken. Karotte schälen und
würfeln, Stangensellerie und Lauch waschen und in feine Ringe schneiden.
Die Zitrone heiß abwaschen, etwas Zeste abreiben und mit einer Zitronenpresse
den Saft ausdrücken.
Anschließend ein Schuss Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Sellerie,
Karotten, Lauch, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Thymianzweige
dazugeben.
Wenn die Zwiebel glasig ist, das Ganze mit Hühnerbrühe ablöschen.
Lorbeerblätter zur Suppe geben und alles zum Kochen bringen. Nun die
Hühnerbrustfilets dazugeben und komplett durchgaren. Je nach Größe und
Dicke des Fleisches dauert das etwa 20-25 Minuten.
Die durchgegarten Hühnerbrustfilets herausnehmen und mit zwei Gabeln
auseinander zupfen. Den Reis zur Suppe geben und bei mittlerer Wärmezufuhr
ca. 15-20 Minuten köcheln lassen. Nun das Fleisch wieder in den Topf geben
und Thymian sowie Lorbeerblätter entfernen.
In einer separaten Schüssel Zitronensaft, Eier und eine Kelle der Brühe
verquirlen, damit die Eier in der Suppe nicht gerinnen. Die Mischung zur
restlichen Suppe gießen und verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb
und Dill abschmecken – fertig ist die Hühnersuppe!