Auf dieser Webseite befindet sich ein Kompaktkurs zur Wiederholung oder Erarbeitung des Themas: "Wahrscheinlichkeitsrechnung".
Das Basiswissen zur Wahrscheinlichkeitsrechnung 7. Jg. wird in den Kapiteln
Kapitel 01 - Kapitel 12 vermittelt. Diese sind als Lesestoff ausgerichtet.
Es empfiehlt sich, die Kapitel des Kurses in chronologischer Reihenfolge durchzuarbeiten, da die Kapitel aufeinander aufbauen.
Übersicht über den Inhalt der Kapitel:
Kapitel 01
- Absolute und relative Häufigkeit
Kapitel 02
- Der Münzwurf als Zufallsexperiment
Kapitel 03
- Die theoretische Wahrscheinlichkeit beim Münzwurf
Kapitel 04
- Der Münzwurf als Computersimulation
Kapitel 05
- Die theoretische Wahrscheinlichkeit beim Würfeln
Kapitel 06
- Das Würfeln als Computersimulation
Kapitel 07
- Zufallsexperiment Reißzwecke werfen
Kapitel 08
- Die theoretische Wahrscheinlichkeit beim Reißzweckenwurf (dieser Sorte)?
Kapitel 09
- Einstufige Zufallsexperimente
(Elementarereignisse zusammenfassen, das sichere Ereignis,
Gegenereignis, sicheres Ereignis und Gegenereignis)
Kapitel 10
- Ziehen von Karten aus einem Skatblatt
Kapitel 11
- Glücksräder
Kapitel 12
- Die Ziehungsmaschine beim Lotto und die "Urne/n"
Übungsaufgaben zum Kurs Wahrscheinlichkeitsrechnung 7 befinden sich unter Download.
In Kapitel 13 befinden sich erste Ergebnisse/Ideen zur Wahrscheinlichkeitsrechnung 8. Jg.