Rote-Bete-Quiche

Zutaten für 4 Personen:

Für den Boden:
200 g Dinkelmehl
10 g Salz
80 g Butter
1 Ei (Größe M)
2 EL eiskaltes Wasser

Für die Füllung:
500 g Rote Bete (vorgegart)

1 rote Zwiebel
1 TL neutrales Öl
3 EL Balsamico-Essig
250 ml Milch
100 g Ziegenfrischkäse (oder Frischkäse)
4 Eier (Größe M)
1 TL Thymian (getrocknet)

½ TL Knoblauchpulver
½ TL gemahlene Muskatnuss
7 g Salz
½ TL Pfeffer
150 g Feta
20 g Walnüsse (optional)

Für den Boden Mehl, Salz, Butter und Ei mit Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Luftdicht verpackt 15-30 Minuten kühlen.

Rote Beten halbieren und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Mit Balsamico ablöschen und 4-5 Minuten leicht köcheln lassen. Rote Bete dazugeben und 1 Minute mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pfanne vom Herd nehmen und beiseitestellen.

Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Für die Füllung Milch, Ziegenfrischkäse, Eier sowie Thymian, Knoblauchpulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer miteinander verrühren.

Eine Springform (ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, die Ränder fetten und leicht bemehlen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Springform ausrollen und in die Form legen. Dabei einen ca. 4 cm hohen Rand formen. Den Teigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen.

Rote-Bete auf den Teig geben. Den Feta zwischen den Händen zerbröseln und gleichmäßig auf der Roten Bete verteilen. Die Milch-Eier-Masse darüber gießen. Mit einer Prise Thymian bestreuen.

Die Rote-Bete-Tarte im Ofen auf der mittleren Schiene 45-50 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Optional einige Walnüsse hacken und am Ende auf der fertigen noch warmen Quiche verteilen. Vorsichtig aus der Form lösen und servieren. Guten Appetit!




Rezepte (A - Z)

Rezepte