Lammlachs mit Pinienkern-Crumble, Kartoffelwaffel, Paprika-Chili-Sahne und Crème fraîche

Zutaten für 2 Portionen:

Für den Lammlachs:
2 Lammlachse, à 180 g
1 Toastbrot
20 g Pinienkerne
30 g Butter
3 Zweige Majoran
Etwas Olivenöl
Salz, aus der Mühle
Schwarzer Pfeffer, aus der Mühle

Für die Kartoffelwaffel:
350 g mehlig kochende Kartoffeln

1 Lauchzwiebel
2 Eier
10 g glatte Petersilie
40 g Mehl
Olivenöl, zum Einfetten
Salz, aus der Mühle
Schwarzer Pfeffer, aus der Mühle

Für die Crème fraîche:
1 Bio-Zitrone
150 g Crème fraîche
5 g frischer Ingwer

Salz, aus der Mühle
Schwarzer Pfeffer, aus der Mühle

Für die Paprika-Chili-Sahne:
200 g Schlagsahne
Paprikapulver
Chilipulver
Cayennepfeffer
Salz, aus der Mühle
Schwarzer Pfeffer, aus der Mühle

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Rinde des Toastbrots entfernen und das restliche Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Toast-Würfel mit Pinienkernen, Majoran, Olivenöl und Butter zu einer Masse mixen. Lammfilet in ein wenig Olivenöl von allen Seiten scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Pinienkernmasse auf die Oberseite des Lamms drücken und Lamm im Ofen garen, bis die Kerntemperatur von 60 Grad erreicht ist.

Lauchzwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und halbieren. Anschließend für 15-20 Minuten in gesalzenem Wasser garkochen. Kartoffeln abgießen, stampfen und Eier, Mehl, Lauchzwiebeln, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzugeben. Das Waffeleisen mit dem Olivenöl einfetten und den Kartoffelteig nun im Waffeleisen goldbraun backen.

Ingwer und Zitronenschale in die Crème fraîche reiben, unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun mit Hilfe eines Spritzbeutels auf dem Teller anrichten.

Schlagsahne steif schlagen und mit den Gewürzen würzen. Schlagsahne nun mit Hilfe eines Spritzbeutels auf dem Teller anrichten

Das Gericht auf Tellern anrichten und servieren.



Rezepte (A - Z)

Rezepte