2 Tipps vorweg:
Negative Vorzeichen müssen eingegeben werden!
Positive Vorzeichen können eingegeben werden!
Ein vermeintliches Ergebnis kann in das weiße Feld eingegeben und mit dem Tastendruck auf die "Enter-Taste" oder durch Klick auf den Button "Weiter!" zur Überprüfung angeboten werden.
Die Anzahl der gerechneten Aufgaben, die Anzahl der richtigen Lösungen und auch die Anzahl der falschen Lösungen werden angezeigt.
Schwierigkeitsstufe 1:
Addition von zwei ganzen Zahlen. Der Betrag der (ganzen) Zufallszahlen liegt zwischen 10 und 50.
Die Vorzeichen werden über einen zusätzlichen Zufallsgenerator ermittelt.
Empfehlung: 50 Aufgaben rechnen, bis man keinen Fehler mehr macht, Zeit ca. 7,5 Minuten.
Klicke auf Addition ganzer Zahlen, um zu üben!
Schwierigkeitsstufe 2:
Subtraktion von zwei ganzen Zahlen. Der Betrag der (ganzen) Zufallszahlen liegt zwischen 10 und 50.
Die Vorzeichen werden über einen zusätzlichen Zufallsgenerator ermittelt.
Empfehlung: 50 Aufgaben rechnen, bis man keinen Fehler mehr macht, Zeit ca. 7,5 Minuten.
Klicke auf Subtraktion ganzer Zahlen, um zu üben!
Schwierigkeitsstufe 3:
Addition und Subtraktion von zwei ganzen Zahlen.
Der Betrag der (ganzen) Zufallszahlen liegt zwischen 10 und 50.
Die Vorzeichen werden über einen zusätzlichen Zufallsgenerator ermittelt.
Überflüssige Klammern werden weggelassen!
Empfehlung: 50 Aufgaben rechnen, bis man keinen Fehler mehr macht, Zeit ca. 7,5 Minuten.
Klicke auf Addition und Subtraktion ganzer Zahlen, um zu üben!
Schwierigkeitsstufe 4:
Multiplikation von zwei ganzen Zahlen.
Die Beträge des ersten und des zweiten Faktors liegen zwischen 2 und 10 und werden über einen
Zufallsgenerator ermittelt. Die Vorzeichen werden ebenfalls über einen Zufallsgenerator ermittelt.
Empfehlung: 50 Aufgaben rechnen, bis man keinen Fehler mehr macht, Zeit ca. 7,5 Minuten.
Klicke auf Multiplikation S4, um zu üben!
Schwierigkeitsstufe 5:
Multiplikation von zwei ganzen Zahlen.
Der Betrag des ersten Faktors liegt zwischen 10 und 20 der des zweiten Faktors zwischen 2 und 10.
Empfehlung: 50 Aufgaben rechnen, bis man keinen Fehler mehr macht, Zeit ca. 7,5 Minuten.
Klicke auf Multiplikation S5, um zu üben!
Schwierigkeitsstufe 6:
Multiplikation von zwei ganzen Zahlen.
Der Betrag des ersten Faktors liegt zwischen 10 und 20 der des zweiten Faktors zwischen 2 und 10.
Überflüssige Klammern werden weggelassen!
Empfehlung: 50 Aufgaben rechnen, bis man keinen Fehler mehr macht, Zeit ca. 7,5 Minuten.
Klicke auf Multiplikation S6, um zu üben!!
Schwierigkeitsstufe 7:
Division von zwei ganzen Zahlen. Es wird eine Multiplikationsaufgabe generiert.
Die Beträge des ersten und des zweiten Faktors liegen zwischen 2 und 10 und werden über einen Zufallsgenerator ermittelt.
Die Aufgabe wird als Divisionsaufgabe gestellt.
Die Vorzeichen werden ebenfalls über einen Zufallsgenerator ermittelt.
Empfehlung: 50 Aufgaben rechnen, bis man keinen Fehler mehr macht, Zeit ca. 7,5 Minuten.
Klicke auf Division S7, um zu üben!!
Schwierigkeitsstufe 8:
Division von zwei ganzen Zahlen. Es wird eine Multiplikationsaufgabe generiert.
Die Beträge des ersten und des zweiten Faktors liegen zwischen 2 und 10 und werden über einen Zufallsgenerator ermittelt.
Die Aufgabe wird als Divisionsaufgabe gestellt.
Überflüssige Klammern werden weggelassen!
Die Vorzeichen werden ebenfalls über einen Zufallsgenerator ermittelt.
Empfehlung: 50 Aufgaben rechnen, bis man keinen Fehler mehr macht, Zeit ca. 7,5 Minuten.
Klicke auf Division S8, um zu üben!!